
Ein Böker-Flohmarkt, plattdüütsche Kurz-Konzerte und Lesungen op Platt – das erwartet Besucher am 4. April von 17:00 – 20:00 Uhr bei der Nacht der Bibliotheken im Institut für niederdeutsche Sprache (INS).
„Kiekt mal vörbi!“ heißt es beim Böker-Flohmarkt in der größten niederdeutschen Bibliothek der Welt. Die kann das INS durch Nachlässe und Bücherspenden stetig erweitern. Doppelte Bücher und CDs werden gegen Spenden abgegeben.
Böker-Flohmarkt: 17:00 – 20:00 Uhr im INS
„Singt mal mit!“ ist das Motto der plattdüütschen Kurz-Konzerte von David „Fiddi“ Bär. Der Liedermacher singt zur Gitarre Volkslieder und eigene Songs von seiner aktuellen CD „All een“.
Kurz-Konzerte: 17:00 Uhr (für Kinder), 18:30 und 19:30 Uhr (für kleine und große Leute) im INS
„Hört mal to!“ heißt es bei Lesungen aus dem ersten Ottjen-Alldag-Roman von Georg Droste. Der Ottjen-Alldag-Brunnen neben dem INS zeigt den Jungen, wie er einer Katze hinterher klettert. Was es mit dieser Szene auf sich hat, erzählen Rainer Schobeß und Herwig Dust und lesen dazu eine kurze Passage op Platt.
Lesungen: 17:30 Uhr (für Kinder), 19:00 und 20:00 Uhr (für kleine und große Leute) im INS
„Sammelt Stempel!“ Viele Bibliotheken in Bremen machen mit bei der Nacht der Bibliotheken. Bei allen gibt es interessante Aktionen und Angebote und einen Stempelpass dazu. Wer mindestens drei Stempel aus verschiedenen Bibliotheken gesammelt hat, erhält eine kleine Überraschung.
An der Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen in ganz Deutschland.
INS – Bibliothek, Schnoor 41-43, 28195 Bremen