Erika Fischer stammt aus der Griesen Gegend in Mecklenburg, ihre Lyrik aber ist alles andere als grau. Mit 90 Jahren, „kort bevör mi de Tiet wechlöppt“, hat sie ein Hörbuch mit klarer Stimme und eigenen Texten eingesprochen: Ein Gang oewert Johr mit Monatsgedichten, Alltagsbeobachtungen, Lebenserinnerungen und klugen Einsichten. Wenn z.B. ein Besuch nicht klappt: „Schrief mi wedder mal´n Breif, wie ward ik mi denn frein. Lat di Tiet, grüwel oewer Wöör un Klöör, dat ik allens recht verstah“. Oder wenn eine Liebe zu Ende geht: „Lat los, wenn Leif flüchtig ward, lat los, wenn´t nich mehr geiht. Is wat tau Enn, fangt Nieges an, moetst dat blots entgegen gahn“. Erika Fischer hat auch das Coverbild gemalt, passend zum Juni-Gedicht: „ De Himmel gifft di all de Farben, Malersmann büst Du. Blomen blöhen oewerall, verdeel se goot.“
Erika Fischer: „Oewert Johr – plattdeutsche Lyrik“, CD 30 Titel (Länge: 35:23), Tennemann Musik- und Buchverlag 2025
ISBN 978-3-910464-12-4
