Das INS auf der Plattdeutschen Buchmesse

Bücher, Schrievers und Verlage – am 8. und 9. November findet in Hamburg die 26. Plattdeutsche Buchmesse statt. Zur Eröffnung stellt Heiko Block vom Institut für niederdeutsche Sprache (INS) die wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres vor. Und dazu das jüngste INS-Projekt „Literaturorte – wo Niederdeutsch zu Hause ist“. 
Mitarbeiter des Bremer Instituts legen gerade eine Datenbank an für alle, die Interesse an Literatur op Platt haben. Auf einer Landkarte werden darin Erinnerungsorte für niederdeutsche Autoren verzeichnet, z. B. ein Geburtshaus, Museum, Denkmal oder auch ein Stadtrundgang oder Wanderweg, außerdem Informationen über ihr Leben und Werk.
Das INS ist mit einem Stand auf der Plattdeutschen Buchmesse vertreten. Hier können Interessierte den neuen Sprachkalender „Wöör mit Wutteln 2026“ gegen Spenden erhalten. Darin verraten Prominente wie z. B. Rockmusker Achim Reichel, Fußball-Expertin Almuth Schult, Santiano-Sänger Timsen oder Schauspielerin Sandra Keck ihre Lieblingswörter op Platt.

Die Plattdeutsche Buchmesse ist am 8. und 9. November von 12 – 17 Uhr geöffnet im Lichtwarksaal der Carl-Töpfer-Stiftung, Neanderstr. 22 in Hamburg.