Kategorie Neuerscheinungen

Wind vun achtern

Im Advent ist Godewind wieder auf Weihnachtstour durch 19 Städte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Ihr Sound hat in diesem Jahr „Wind vun achtern“, so frisch und knackig wie der Titelsong klingen alle Lieder der aktuellen CD. Diesmal hat die Band…

All een – Jazz op Platt

Eine ganz und gar ungewöhnliche Mischung hat David „Fiddi“ Bär, der Liedermacher aus Syke, auf dieser CD versammelt: Eigene Songs, Lieder aus dem 15. Jahrhundert und Ringelnatz op Platt erklingen im mitreißenden Jazz-Sound mit Gitarre, Bläsern, Keyboard und Rhythmusgruppe. Texte…

Lanteernleder op Platt

Es wird wieder früh dunkel: Zeit also zum Laternelaufen und Laterneliedersingen. In diesem Jahr stimmen Kinder im Landkreis Osterholz vielleicht auch „Lanteern, Lanteern, ik heff di so geern“ an, denn gerade ist dort das „Lanteernlederheft op Platt“ erschienen. Darin zehn…

Mäährika un dat swarte Schaap

Es gibt Angsthasen, Bangbüxen und Mäährika, das kleine Bangschaap. Ihre Geschichte hat Dorothea Ginolas für Kinder zwischen vier und sieben aufgeschrieben und mit prächtigen Illustrationen versehen. Und weil ein Deichschaf Platt können sollte, hat Marianne Ehlers die Erzählung auch übersetzt.…

Asterix de Gallier

Im Oktober 1959 ist der erste Asterix-Comic auf Französisch erschienen. Zum 65. Geburtstag des Helden hat der Egmont Verlag nun sein allererstes Abenteuer auch auf Plattdeutsch veröffentlicht: „Asterix de Gallier“. Zum sechsten Mal bereits snackt der „plietsche lütte Kriegsmann“ Platt.…

Wat maakt mien Gemeende?

Es ist ein kleines Buch, so wie es kleine Leserinnen und Leser lieben. Das Büchlein „Wat maakt mien Gemeende?“ gibt Antworten auf naheliegende Fragen: Wer kümmert sich um den Kindergarten, die Schule, die Feuerwehr oder das Freibad? Die Gemeinde natürlich…

Vertell doch mal: Ünner de Sünn

Nix Nieges ünner de Sünn? Von wegen: Mehr als 700 Texte haben Schrieverslüüd in diesem Jahr beim plattdüütschen Wettbewerb „Vertell doch mal“ eingereicht, diesmal zum Thema „Ünner de Sünn“. Die 26 besten Geschichten sind als Buch erschienen und spielen gleich…

Dat is Platt

Horst Pohl spielt mit dem Klischee des maulfaulen Nordlichts. Seine Hühner z.B. sind recht einsilbig, eines äußert sich mit „Gack“, das andere erwidert: „Gediegen. Dat wull ik ok jüst seggen!“. Kurz und knapp auch der Dialog zwischen Opa und Enkel…

Nu is aver goot

Im dritten Buch von Heinrich Evers, farbenfroh illustriert von „sien Leefste“ Elke Grotelüschen, sind 78 Texte op Platt versammelt. Er hat aber noch viel mehr Geschichten auf Lager, verrät der Plattdeutsch-Beauftragte des Kreises Ostholstein im Vorwort. Nu is aver goot?…

Lars Luis Linek: Tass Tee

Seit vielen Jahren schon hat er den Blues. Den ertränkt man doch eigentlich mit Whiskey. Lars Luis Linek aber trinkt lieber Tee und seine Blues-Harmonika nennt er lieber Snutenhobel. „Tass Tee“ heißt denn auch die neue CD des Mundharmonika-Virtuosen aus…