Zum Inhalt springen
No results
  • Das INS
  • INS-Projekte/Recherche
  • Sprache
  • Umfrage 2016
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
Institut für niederdeutsche Sprache
Facebook Instagram
  • Das INS
  • INS-Projekte/Recherche
  • Sprache
  • Umfrage 2016
  • Lees-Stücken
  • Plattlinks
  • Kontakt
Institut für niederdeutsche Sprache
Facebook Instagram

Kontakt

Institut für niederdeutsche Sprache 
Reinhard Goltz 
ins@ins-bremen.de
Tel. 0421/324535 

Institut für Deutsche Sprache 
Andrea Kleene 
kleene@ids-mannheim.de
Tel. 0421/324535

Zurück zur Startseite


Umfrage 2016


Projektbeschreibung


Ergebnisse


Umfrage 2017


Presse


Kontakt

Theater op Platt 🎭 Kulturelle Veranstaltungen Theater op Platt 🎭

Kulturelle Veranstaltungen auf Platt fördern unsere Sprache und machen Spaß! Am häufigsten findet sich in Norddeutschland das plattdeutsche Theater, bei dem sich Schauspieler, Platt-Interessierte, Laien und Kulturfans begegnen. Wir haben eine kleine Übersicht zu den bekanntesten Institutionen zusammengestellt und freuen uns, wenn ihr in 2023 fleißig die Bühnen besucht!
----
Kulturveranstaltungen op Platt sünd goot för uns Spraak. Un Spaaß maakt se ok noch. In vele Gegenden in Noorddüütschland stzeiht dat plattdüütsche Theater ganz bavenan. Hier kaamt Schauspelers, Platt-Frünnen, normale Lüüd un Kultur-Minschen tohoop. Wi hebbt en Översicht tohoopstellt - mit en Handvull vun  de bekanntesten Inrichtungen op. Dat wörr uns bannig freien, wenn ji 2023 de Knaken röögt un de Speelkoppels besöökt.

#platthuus #plattdeutsch #plattimtheater #plattgemacht #institutfuerniederdeutschesprache #niederdeutsch #plattiscool #schnoor #theateropplatt
Hundelyrik Teil 6 von Jutta und Martin Engbers. Hundelyrik Teil 6 von Jutta und Martin Engbers. 

Original:
Proat is seggt.

#plattdeutsch #plattdüütsch #platthuus #plattiscool #hundelyrik #plattiscool #hundeleben #platt #platterfreitag #institutfuerniederdeutschesprache
Wart ihr schon mal in Bremen? Bremen ist nicht nur Wart ihr schon mal in Bremen?
Bremen ist nicht nur eine wunderbare Stadt, sondern bietet auch tolle Erkundungsmöglichkeiten: Bei der Stadtführung “Mit allen Sinnen durch den Schnoor” entdeckt ihr schmale Gassen, schiefe Häuschen, idyllische Ecken, Kunst und Kunsthandwerk. Und auch Plattdeutsch: Denn ein Besuch in unserem “PlattHuus” ist auch Teil der Führung. Lust bekommen? :)

Sünd ji al mal in Bremen ween?
Bremen is nich blots en smucke Stadt, nee - man kann de Stadt ok op ganz ünnerscheedliche Oortern kennen lehren: Bi de Stadtföhrung "Mit allen Sinnen durch den Schnoor" finnt ji smalle Straten, scheve Hüüs, stille Winkel, Kunst un Kunsthandwark. Un ok Plattdüütsch - denn en Besöök in uns "PlattHuus" höört to de Föhrung mit to. Lust kregen?

Fotos von @kendra.fotografie 

#platthuus #institutfuerniederdeutschesprache #visitbremen #schnoor #stadtführung #bremenerleben #plattdeutsch
Hundelyrik Teil 5 von Jutta und Martin Engbers. Hundelyrik Teil 5 von Jutta und Martin Engbers. 

Original:
Kennst Du de Stäe,
de Regn un Wind
nienich find?

#plattdeutsch #plattdüütsch #platthuus #plattiscool #hundelyrik #plattiscool #hundeleben #platt #platterfreitag #institutfuerniederdeutschesprache #weekenenn
Musik op platt Als echte Platt-Fans wollen wir nat Musik op platt
Als echte Platt-Fans wollen wir natürlich nicht nur Plattdeutsch lesen und reden: Wir möchten auch plattdeutsche Musik hören. Darum haben wir mal zusammengestellt, was es so gibt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Wie sieht es bei euch aus, hört ihr gern plattdeutsche Musik? Habt ihr Lieblingskünstler?

----

Kloor: As echte Platt-Fans wüllt wi nich blots Plattdüütsch lesen un snacken - nee, wi wüllt ok plattdüütsche Musik hören. Un so hebbt wi mal en lütt List opschreven, dat ji ok op den Kurs hen na de plattdüütsche Musik kaamt (un wi weet sülvst: Dat gifft noch veel, veel mehr). Wat meent ji: Höört ji geern plattdüütsche Musik? Gifft dat Muskanten, de jo afsünnerlich goot gefallt?

#platthuus #plattdeutsch #platthoeren #plattgemacht #institutfuerniederdeutschesprache #niederdeutsch #plattiscool #musikopplatt
Hundelyrik Teil 4 von Jutta und Martin Engbers. Hundelyrik Teil 4 von Jutta und Martin Engbers. 

Original:
Liggenblieben
off Upstaohn?

#plattdeutsch #plattdüütsch #platthuus #plattiscool #hundelyrik #plattiscool #hundeleben #strand #platt #platterfreitag #institutfuerniederdeutschesprache
Platt lesen Leider sind mit der Corona-Pandemie au Platt lesen
Leider sind mit der Corona-Pandemie auch die Buch-Neuerscheinungen rückläufig. Wir hoffen, dass sich das ganz bald wieder ändert. Glücklicherweise gibt es aber auch einige Plattformen und Medien, wo ihr auch Plattdeutsch lesen könnt. 
Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wollen wissen: Was sind eure liebsten Platt-Medien zum lesen? Habt ihr vielleicht ein Lieblingsbuch op platt? 

----

In de Corona-Tiet sünd nich mehr so vele plattdüütsche Böker rutkamen as vörher. Dat is schaad. Un wi hofft, dat dat bald anners warrt. Op de anner Siet druckt vele Zeitungen plattdüütsche Leesstücken, un ok op Plattformen un anner Medien kann een Plattdüütsch lesen.
Wi hebbt en lütte Översicht tohoopstellt. Kloor, dat is blots en Utwahl un dat gifft noch en Barg mehr. Wat wi aver weten wüllt, dat is: Wenn dat üm Lesen op Platt geiht - in wat för Medien sünd ji ünnerwegens? Un: Wat is för jo dat plattdüütsche Book, dat jo op best gefallen deit?

#platthuus #institutfuerniederdeutschesprache #plattlesen #plattgemacht #plattiscool #dagvundemoderspraak #niederdeutsch #plattdeutsch
Hundelyrik Teil 3 von Jutta und Martin Engbers Or Hundelyrik Teil 3 von Jutta und Martin Engbers

Original:
Bölken und Bollern kann jedereen,
van de Sünn Gneisen un Straohlen, dat maokt een!

#plattdeutsch #plattdüütsch #platthuus #plattiscool #hundelyrik #plattiscool #hundeleben #strand #platt #platterfreitag
Mehr laden Auf Instagram folgen

Institut für niederdeutsche Sprache e.V
Schnoor 41-43
28195 Bremen

Impressum | | Datenschutz

DE69 2905 0101 0001 1011 04
ins@ins-bremen.de
0421 / 32 45 35